Tenorlage beim Gesang

 

Nach dem Stimmbruch entwickelte sich die Tenorlage beim Gesang. Beim Singen in namhaften Chören wie dem Sängerbund Öhringen (Männerchor) sowie später im Philharmonischen Chor Heilbronn und dem Sologesang, legte er besonderen Wert auf gepflegten, harmonischen tonreinen Gesang. 

 

August Helmle war an mehreren Aufführungen beteiligt, insbesondere anläßlich der Jährung des 4. Dezember in der Heilbronner Kilianskirche, dem Tag der Heilbronner Bombardierung im 2. Weltkrieg. Als Chorteilnehmer war er auch an der Einspielung der CD von Giovanni Sgambatis "Messa da Requiem" beteiligt. 

 

Nach schwerer Erkrankung beendete August Helmle Mitte 2005 seine Gesangskarriere, nachdem er zuvor - noch bei vollem Stimmvolumen - die CD "Unvergängliche Lieder" einspielen konnte.